Karlskirche — bzw. St. Karl oder St. Carolus ist der Name folgender Kirchen, die nach einem der Heiligen names Karl oder anderen Personen benannt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Österreich 3 Vereinigte Staaten … Deutsch Wikipedia
Karlskirche — (Iglesia de San Carlos Borromeo) Una fuerte peste asoto Viena en 1713, que cobro la vida de unas 8.000 personas. Por esta razon Carlos VI como voto, mando a construir este, el segundo templo mas grande de Viena. La iglesia tiene una altura de 80… … Enciclopedia Universal
Karlskirche — Infobox religious building building name= Church of St. Charles Borromeo caption= Karlskirche location= Vienna, Austria geo = coord|48|11|54|N|16|22|17|E|display=inline|region:AT type:landmark religious affiliation=Roman Catholic rite= province=… … Wikipedia
Karlskirche — Église Saint Charles Borromée (Vienne) 49° 11′ 54″ N 16° 22′ 17″ E / 49.198216 … Wikipédia en Français
Karlskirche (Wien) — Karlskirche in Wien Die Karlskirche liegt an der Südseite des Karlsplatzes in Wien, am Rande der Innenstadt und 200 m außerhalb der Ringstraße. Sie ist einer der bedeutendsten barocken Kirchenbauten nördlich der Alpen und eines der Wahrzeichen… … Deutsch Wikipedia
Karlskirche Wien — Karlskirche in Wien Die Karlskirche liegt an der Südseite des Karlsplatzes in Wien, am Rande der Innenstadt und 200 m außerhalb der Ringstraße. Sie ist einer der bedeutendsten barocken Kirchenbauten nördlich der Alpen und eines der Wahrzeichen… … Deutsch Wikipedia
Karlskirche (Zweibrücken) — Karlskirche Phönix in der Eingangsh … Deutsch Wikipedia
Karlskirche (Kassel) — Das nach dem Zweiten Weltkrieg rekonstruierte Kirchengebäude Die Karlskirche in Kassel (auch Oberneustädter Kirche) ist ein protestantisches Kirchengebäude in der Kasseler Innenstadt. Die von Paul du Ry gebaute barocke Kirche wurde 1710… … Deutsch Wikipedia
Wiener Karlskirche — Karlskirche in Wien Die Karlskirche ist eine römisch katholische Pfarrkirche im 4. Wiener Gemeindebezirk Wieden. Sie liegt an der Südseite des zentrumsnahen Karlsplatzes und ist einer der bedeutendsten barocken Kirchenbauten nördlich der Alpen… … Deutsch Wikipedia
Elias Högl — Kaisersteinbrucher Hochaltar Karlskirche, Mitarbeit beim Hochaltar … Deutsch Wikipedia
Guarinoni — Hippolit Guarinoni, Kupferstich von Raphael Sadeler Hippolyt Guarinoni (auch: Hippolytus Guarinonius) (* 18. November 1571 in Trient; † 31. Mai 1654 in Hall in Tirol) war ein Arzt und Universalgelehrter, der in Hall in Tirol praktizierte … Deutsch Wikipedia